TELEKOM AUSTRIA GROUP

-GEOGRAFISCHE PRÄSENZ 102-2, 102-4, 102-6, 102-7

Als führender Kommunikationsanbieter im CEE-Raum mit 18.203 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet die Telekom Austria Group ihren rund 24 Millionen Kundinnen und Kunden in sieben Märkten Kommunikationslösungen, Payment- und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business- Lösungen an. Die State-of-the-Art-Breitbandinfrastruktur ermöglicht digitalen Lifestyle und erlaubt KundInnen, Unternehmen und Geräten, sich überall und jederzeit zu vernetzen.

SLO

BUL

MKO

AUT

SRB

BLR

CRO

Umsatzerlöse: 2.575,5 Mio. EUR

MitarbeiterInnen: 8.352

CO2: 26.320 t

ÖSTERREICH

A1

Mobiltel

BULGARIEN

Umsatzerlöse: 412,0 Mio. EUR

MitarbeiterInnen: 3.808

CO2: 52.995 t

Umsatzerlöse: 398,3 Mio. EUR

MitarbeiterInnen: 1.288

CO2: 28.593 t

KROATIEN

Vipnet

Umsatzerlöse: 214,1 Mio. EUR

MitarbeiterInnen: 532

CO2: 6.206 t

SLOWENIEN

A1 Slovenija

Umsatzerlöse: 221,1 Mio. EUR

MitarbeiterInnen: 917

CO2: 33.763 t

Vip mobile

REPUBLIK SERBIEN

one.Vip

REPUBLIK MAZEDONIEN

Umsatzerlöse: 119,4 Mio. EUR

MitarbeiterInnen: 822

CO2: 26.653 t

Umsatzerlöse: 321,0 Mio. EUR

MitarbeiterInnen: 2.248

CO2: 30.926 t

WEISSRUSSLAND

velcom

Kennzahlen per 31. Dezember 2016. MitarbeiterInnen in Vollzeitkräften. Umsatzerlöse für das Gesamtjahr 2016. Mit dem 1. Quartal 2016 wurde die Berichtsstruktur an jene von América Móvil angeglichen. Die Umbenennung von Si.mobil d.d. in A1 Slovenija, d.d. im Zuge des Rebrandings wurde im April 2017 wirksam. CO2-Angaben beinhalten Scope 1 und Scope 2 market-based Emissionen. Scope 1 umfasst direkte Emissionen aus Verbrennung fossiler Energien für Heizung, Stromerzeugung und Mobilität ohne Berücksichtigung von Kühlmitteln. Scope 2 misst direkte Emissionen aus Stromverbrauch und Fernwärme. CO2 in CO2-Äquivalenten exklusive Kompensation.